Die Lichtausbeute beschreibt das Verhältnis von Lumen und Watt und damit die Effizienz einer Lichtquelle. Je höher die Lichtausbeute, umso mehr Lumen (Helligkeit) werden pro verbrauchtem Watt abgegeben. LEDs haben eine Lichtausbeute von 100 lm/W und mehr, während die klassische Glühbirne gerade einmal 10 lm/W erreicht.
Was ist die Lichtausbeute (lm/W)?
Produktspezifikationen
- Was bedeutet der IK-Wert?
- Haben die Produkte eine CE-Kennzeichnung?
- Was ist die Lichtfarbe (Kelvin)?
- Was ist die Farbwiedergabe (CRI)?
- Was bedeutet UGR?
- Welches Vorschaltgerät benötige ich?
- Was ist ein Vorschaltgerät?
- Wie messe ich meine Röhren richtig?
- Was ist der IP-Wert?
- Was ist die Lichtfarbe/Farbtemperatur?
- Was ist die Lichtausbeute (lm/W)?
- Was ist Volt?
- Was ist der Sockel einer Lampe?
- Was ist der Abstrahlwinkel (Grad) einer Lampe?
- Was ist Lumen?
- Was ist der Farbcode einer Lampe?
- Was ist die Energieeffizienzklasse?