Menü
Kundenservice

Wie ersetze ich meine T8-Röhre mit KVG durch LED?

Wenn Sie Ihre herkömmliche T8-Leuchtstoffröhre mit konventionellem Vorschaltgerät (KVG) durch LED ersetzen wollen, ist das ganz einfach. Neben dem gleichen Sockel und der gleichen Länge müssen Sie darauf achten, dass Sie einen LED-Starter nutzen. Andernfalls kommt die Stromverbindung nicht zustande.

Das Wichtigste auf einen Blick: 

 

  • beim Wechsel: achten Sie auf den gleichen Sockel (G13), die zu ersetzende Wattzahl und die Länge der Röhre
  • Vorteil: LED-Röhren flackern nicht und sind energieeffizienter als Leuchtstoffröhren
  • LED-Starter dienen ideal als Ersatz für herkömmliche Starter

LED-T8-Röhre mit konventionellem Vorschaltgerät installieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier gibt es für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre alte Leuchtstoffröhre entfernen und dafür eine LED-Röhre installieren:

  1. Vor dem Austausch: schalten Sie den Strom aus! Drehen Sie für zusätzliche Sicherheit die Sicherung heraus.
  2. Drehen Sie die Leuchtstoffröhre um 45° gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie diese aus der Fassung.
  3. Entfernen Sie den Starter aus der Fassung und platzieren dort den LED-Starter. Nur so kann eine Stromverbindung hergestellt werden.
  4. Nehmen Sie die neue LED-Röhre und schieben Sie diese gerade in die Fassung der Leuchte. Drehen Sie anschließend die Röhre um 45° mit dem Uhrzeigersinn, bis die Röhre fest sitzt. Hinweis: Platzieren Sie die gekennzeichnete „N/L“-Seite am selben Ende, bei dem sich der Netzstecker befindet.
  5. Schalten Sie die Stromversorgung an und sparen Sie sofort Energie und Geld.

 

Tipp: In einem weiteren Blog erfahren Sie, wie Sie die Länge Ihrer T8 Röhren richtig messen.

Hinweis

Erleuchtete Glühlampe: TippWenn Sie Ihre T8-Röhre mit einem elektronischen Vorschaltgerät installieren wollen, lesen Sie sich unsere Anleitung in unserem Blogartikel über die Installation von T8-Röhren mit EVG durch.

Häufige Fehler 

Problem Ursache Lösung
Röhre flackert KVG alt + Starter passt nicht  Starter prüfen / Röhre-KVG-Kombination
LED leuchtet nicht Röhre verpolt oder L/N falsch  Röhre umdrehen
Fliegt Sicherung nach Montage EVG versehentlich drin gelassen EVG entfernen oder abklemmen

Unsere Produktempfehlungen: T8 LED-Röhren mit KVG

Philips LED Röhre T8 MASTER Value (EM/Mains) High Output 20.5W 3100lm - 840 Kaltweiß | 150cm - Ersatz für 58W Philips LED Röhre T8 MASTER Value (EM/Mains) High Output 20.5W 3100lm - 840 Kaltweiß | 150cm - Ersatz für 58W
9,19 7,49 exkl. Steuern inkl. Steuern
Philips LED Röhre T8 MASTER (EM/Mains) High Output 8W 1050lm - 840 Kaltweiß | 60cm - Ersatz für 18W Philips LED Röhre T8 MASTER (EM/Mains) High Output 8W 1050lm - 840 Kaltweiß | 60cm - Ersatz für 18W
9,64 7,86 exkl. Steuern inkl. Steuern
Ledvance LED Feuchtraumleuchte Feuchtigkeitsdicht 46W 6400lm - 865 Tageslichtweiß | 150cm Ledvance LED Feuchtraumleuchte Feuchtigkeitsdicht 46W 6400lm - 865 Tageslichtweiß | 150cm
43,18 35,94 exkl. Steuern inkl. Steuern
Philips LED Röhre T8 MASTER (EM/Mains) Ultra Output 21.7W 3700lm - 840 Kaltweiß | 150cm - Ersatz für 58W Philips LED Röhre T8 MASTER (EM/Mains) Ultra Output 21.7W 3700lm - 840 Kaltweiß | 150cm - Ersatz für 58W
14,29 11,74 exkl. Steuern inkl. Steuern


Diese Themen könnten Sie auch interessieren ...

Vergleich: LED- und LeuchtstoffröhreVergleich: LED- und Leuchtstoffröhre
LED-Röhre gegen Leuchtstoffröhre (Quelle: BeleuchtungDirekt)
LED-Röhre liegt neben LeuchtstoffröhreLED-Röhre liegt neben Leuchtstoffröhre
LED neben Leuchtstoffröhre? (iStock/weerapatkiatdumrong)
Ausrangierte Leuchtstoffröhren in unterschiedlichen Längen Ausrangierte Leuchtstoffröhren in unterschiedlichen Längen
Leuchtstoffröhren haben ausgedient (iStock/baytunc)

Sarah - Letztes Update Juli 2025

Produkte vergleichen (/)

Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.

X
Alle Produkte löschen