Der Abstrahlwinkel wird in Grad (°) oder mit der Abkürzung D (für engl. degree) angegeben und besagt, mit welchem Winkel das Licht einer Lichtquelle ausgestrahlt wird, also wie breit oder schmal der Lichtkegel ist. Kleine Abstrahlwinkel eignen sich für die Akzentbeleuchtung einzelner Gegenstände oder kleiner Bereiche. Große Abstrahlwinkel sind ideal als Allgemeinbeleuchtung zu verwenden. Mehr Informationen finden Sie in unserem Blog Wie wähle ich den richtigen Abstrahlwinkel?
Was ist der Abstrahlwinkel (Grad) einer Lampe?
Produktspezifikationen
- Was bedeutet der IK-Wert?
- Haben die Produkte eine CE-Kennzeichnung?
- Was ist die Lichtfarbe (Kelvin)?
- Was ist die Farbwiedergabe (CRI)?
- Was bedeutet UGR?
- Welches Vorschaltgerät benötige ich?
- Was ist ein Vorschaltgerät?
- Wie messe ich meine Röhren richtig?
- Was ist der IP-Wert?
- Was ist die Lichtfarbe/Farbtemperatur?
- Was ist die Lichtausbeute (lm/W)?
- Was ist Volt?
- Was ist der Sockel einer Lampe?
- Was ist der Abstrahlwinkel (Grad) einer Lampe?
- Was ist Lumen?
- Was ist der Farbcode einer Lampe?
- Was ist die Energieeffizienzklasse?