Controller und Fernbedienungen für LED-Streifen – ein Überblick
Ein LED-Streifen setzt fantastische Lichtakzente, die Sie nach Belieben einstellen können möchten. Die Verwendung eines Controllers (Steuergerätes) und einer Fernbedienung macht dies so einfach wie möglich. In diesem Blog erklären wir, wie Sie das richtige Zubehör für Ihre Streifen auswählen.


Was sind LED-Streifen Controller?
Ein LED-Streifen Controller ist ein Gerät, mit dem Sie Ihren LED-Streifen so steuern können, wie Sie es wünschen. Wenn Sie den richtigen Controller installieren, können Sie das Licht einschalten, die Lichtfarbe einstellen und/oder die Helligkeit (Dimmen) über alle angeschlossenen Steuergeräte regeln: App, Fernbedienung oder andere. Dies umfasst alle Möglichkeiten zur Steuerung der Beleuchtung zusätzlich zum Standard-Lichtschalter. Sie platzieren den Controller zwischen dem LED-Treiber und der Lichtquelle.
Welchen Controller soll ich auswählen?
Wählen Sie nicht einfach irgendeinen Controller! Es ist wichtig, dass Sie diesen Controller auf die LED-Streifen und deren Möglichkeiten abstimmen. Ist Ihre Beleuchtung einfarbig? Oder handelt es sich um CCT, RGB oder RGBW? Kann der Lichtstreifen mit 2,4 GHz, WLAN oder Zigbee gesteuert werden? Bei BeleuchtungDirekt können Sie zwischen folgenden LED-Streifen Controllern wählen:
- WLAN-Controller (2,4 GHz – 5 in 1)
- Zigbee-Controller (2,4 GHz – 5 in 1)
- Single + Dual White-Controller (2,4 GHz – 2 in 1)
- CCT + RGB(W)-Controller (2,4 GHz – 3 in 1)
- DALI-Controller
Wie kann man mehrere LED-Streifen an einen Controller anschließen?
Sie können Ihre LED-Streifen auf zwei Arten an Ihr Steuergerät anschließen: in Reihe oder parallel. Bitte beachten Sie, dass das Steuergerät (und der LED-Treiber) in der Lage sein muss, die gesamte Wattzahl der angeschlossenen Beleuchtung zu verarbeiten.
in Reihe
Mehrere Streifen hintereinander
Wenn Sie sich für eine Reihen-Verbindung entscheiden, schließen Sie den ersten Streifen an das Steuergerät an und verbinden dann den nächsten Streifen mit dem vorherigen. Ein großer Vorteil: Sie arbeiten mit einem einzigen Kabelsatz.


Parallel
Mehrere Streifen an 1 Controller
Bei einer Parallelschaltung wird jede Lichtleiste separat vom Controller gesteuert. In diesem Fall wird das Signal vom Steuergerät mit Hilfe eines Verteilers oder einer Klemmleiste aufgeteilt.


Möchten Sie Schritt für Schritt erfahren, wie man eine Beleuchtungslösung mit LED-Streifen installiert? Lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Welche Arten von LED-Streifen Fernbedienungen gibt es?
Die Möglichkeiten hängen in erster Linie von der Art der LED-Leiste ab, die Sie haben. Zweitens ist es wichtig zu bestimmen, ob Sie ein oder mehrere Steuergeräte verwenden. Vielleicht haben Sie jetzt nur ein Steuergerät, möchten aber in Zukunft die Möglichkeit haben, mehrere Steuergeräte an Ihre Fernsteuerung anzuschließen.
Optionen mit einer max. 1 Controller pro Fernbedienung:
- Einfarbige LED-Streifen – Die CCT-LED-Streifen-Fernbedienung Miboxer Sunrise verfügt über eine praktische Ein-/Aus-Taste und eine Dimmfunktion: Drücken Sie die DIM-Taste und/oder ziehen Sie den Helligkeitsregler auf die gewünschte Einstellung. Eine weitere Option ist der Miboxer 1 Zone CCT, mit dem Sie über den Schieberegler dimmen können.
- CCT LED-Streifen – Diese können Sie wie die „einfarbigen LEDs“ dimmen oder die Lichtfarbe umschalten: von sehr warmweiß bis kaltweiß. Drücken Sie dazu die CCT-Taste und ziehen Sie den Balken auf die gewünschte Lichtfarbe (Miboxer Sunrise). Bei der Miboxer 1 Zone CCT drücken Sie zweimal die Ein-Taste und verwenden dann den Schieberegler.
- RGB LED-Streifen – Die Fernbedienung Miboxer Rainbow oder 1 Zone RGB + CCT verfügt über zwei Tasten: Helligkeit (einmal drücken zum Dimmen, zweimal drücken für Sättigung) und Farbpalette (einmal drücken für CCT, zweimal drücken für RGB). Wählen Sie die Funktion aus und ziehen Sie den farbigen Bogen auf die gewünschte Einstellung.




Optionen mit 1 - 4 Reglern pro Fernbedienung:
- Einfarbige LED + CCT LED-Streifen – Mit der 4-Zonen-CCT-Fernbedienung können Sie die Helligkeit mit den Tasten - und + unten links und rechts neben der S1-Taste dimmen. Mit CCT-Streifen können Sie mit den Tasten oben links und rechts neben der S1-Taste wärmeres (-) oder kühleres (+) Licht einstellen.
- RGB LED-Streifen – Mit der 4-Zonen-RGB + CCT-Fernbedienung können Sie zwischen weißem Licht (W) und dynamischem Modus (M) wählen und dann mit den Tasten „S- / -“ oder „S+ / +“ die Geschwindigkeit, die CCT-Lichtfarbe oder die Sättigung ändern. Verwenden Sie den Helligkeitsregler, um das Licht zu dimmen, und den Farbring für RGB-Farben.
Gut zu wissen: Jeder Controller (Zone) kann separat gesteuert werden!
Optionen für Zigbee (1 bis 7 Steuergeräte):
Für Zigbee LED-Streifen verwenden Sie unsere Zigbee-Fernbedienung Miboxer. Dieses Gerät hat drei Möglichkeiten: Dimmen über den blauen Helligkeitsbalken (Weißlichtmodus und RGB-Modus), Einstellen der Lichtfarbe oder Sättigung über den farbigen Balken (Weißlichtmodus = Lichtfarbe / RGB-Modus = Sättigung) und Einstellen der Farbe über den Farbring (nur RGB-Modus). Sie können dies für jede Zone (Controller), die mit Ihrer Fernbedienung verbunden ist, individuell einstellen.
Wie verbinde ich meine LED-Streifen mit einer Fernbedienung?
Alle unsere 2,4Ghz- und Wi-Fi-Miboxer-Fernbedienungen werden auf die gleiche Weise angeschlossen. Schalten Sie zunächst den LED-Streifen für 10 Sekunden aus und dann wieder ein. Der nächste Schritt hängt davon ab, welche Fernbedienung Sie haben:
- 1 Zone - Drücken Sie dreimal innerhalb von drei Sekunden die Taste „On“.
- 4 Zonen - Drücken Sie die „I“-Seite der entsprechenden Zonentaste dreimal innerhalb von drei Sekunden.
Wenn die Lichter 3x hintereinander langsam blinken, ist die Fernbedienung korrekt angeschlossen. Das gleiche Verfahren gilt für das Trennen der Verbindung, aber Sie drücken die „O“-Seite der Zonentaste 5x innerhalb von drei Sekunden. Die Verbindung ist erfolgreich getrennt, wenn die Beleuchtung 10x kurz hintereinander blinkt.
Zigbee ist anders! Mit dieser Fernbedienung schalten Sie die Beleuchtung 5 Sekunden lang aus und dann wieder ein. Danach drücken Sie 3 Sekunden lang auf die I"-Seite der Zone, bis die Kontrollleuchte langsam blinkt. Halten Sie die Fernbedienung in einem Abstand von 1 Meter zum Steuergerät, bis die Lampe 3x blinkt. Möchten Sie die Verbindung trennen? Drücken Sie die „O“-Seite der Zone 3 Sekunden lang, bis die Kontrollleuchte schnell blinkt, halten Sie die Fernbedienung in einem Abstand von 1 Meter und warten Sie, bis die Leuchte dreimal blinkt.
Warum funktioniert meine LED-Streifen Fernbedienung nicht?
Wenn Ihre LED-Streifen Fernbedienung nicht funktioniert, kann das zwei Gründe haben. Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Fernbedienung richtig an die Lichtquelle angeschlossen ist. Wenn dies der Fall ist, sind möglicherweise die AAA-Batterien leer. Diese können leicht durch neue Batterien ersetzt werden.
Kann ich einen LED-Streifen mit Fernbedienung und Controller kaufen?
Ja, in unserem Webshop finden Sie komplette LED-Streifen Sets, die Ihnen alles bieten, was Sie benötigen. Für professionelle Noxion-Lösungen haben wir auf der Produktseite einen praktischen Konfigurator. Hier können Sie auswählen, welchen Controller/welche Fernbedienung Sie hinzufügen möchten. Das Gleiche gilt für den Treiber, über den Sie in diesem Blog mehr erfahren können.
Benötigen Sie LED-Streifen für Ihr Beleuchtungsprojekt oder wünschen Sie eine Produktberatung? Wenden Sie sich an Ihren persönlichen Account Manager oder fordern Sie eine maßgeschneiderte Beleuchtungsberatung an.


Sarah - Letztes Update Juni 2025