Menü
Kundenservice

LED-Kellerleuchten

Ein Keller ist ein multifunktionaler Bereich und wird beispielsweise als  Wasch- und Trockenraum, Party- oder Weinkeller sowie Werks- oder Hobbyraum genutzt. Oftmals gibt es kein natürliches Licht und die Decken sind niedrig. Durch den Einsatz moderner LED-Leuchten können Sie Ihren gewerblichen oder privaten Keller sicher ausleuchten. In diesem Blogartikel erläutern wir Ihnen, welche Lichtlösungen sich zur Kellerbeleuchtung eignen. Zudem erhalten Sie informative Produkt- und Expertentipps.

Beleuchtung mit LED-KellerleuchtenBeleuchtung mit LED-Kellerleuchten
Beleuchtung eines Kellers mit LED (Unsplash/Point3D Commercial Imaging Ltd.)

Welche Lampen können als Kellerbeleuchtung benutzt werden?

Wir empfehlen Ihnen LED-Kellerleuchten. Diese haben zahlreiche Vorteile:

 

Hohe Energieeffizienz: LEDs verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel wie Energiesparlampen, Glühbirnen oder Leuchtstoffröhren. So sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern schonen auch die Umwelt. 

 

Lange Lebensdauer: LED-Kellerleuchten haben eine sehr lange Lebensdauer, oft bis zu 50.000 Stunden oder sogar noch mehr. Das bedeutet für Sie geringere Wartungskosten.

 

1A-Lichtqualität: LED-Leuchten und -Lampen bieten stets eine hohe Lichtqualität mit einer hervorragenden Farbwiedergabe und gleichmäßiger Ausleuchtung. Sie flimmern nicht und starten sofort ohne Aufwärmzeit. Dies ist besonders im dunklen Keller ohne Tageslicht von Vorteil. 

 

Besonders robust: Die richtigen LEDs sind unempfindlich gegenüber Erschütterungen, Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was sie ideal für den Einsatz in Kellern macht.

 

Große Produktauswahl: Es gibt eine breite Palette von LED-Kellerlampen, sowohl für die Grund- als auch für die Akzentbeleuchtung. Nutzen Sie LED-Anbauleuchten statt Einbauleuchten - diese sind wesentlich einfacher zu installieren, denn Kabel sowie die Leuchten selbst werden nicht in der Decke versenkt, sondern sind sichtbar. Das Design steht bei der Kellerbeleuchtung nicht im Vordergrund, stattdessen der geringe Montageaufwand.

 

Zusatzfunktionen: Einige LED-Kellerleuchten bieten zusätzliche Funktionen wie Bewegungsmelder, eine Dimmfunktion oder Notlichtmodule. Diese können den Komfort und die Sicherheit erhöhen.

LED-Wandleuchten

WandleuchteWandleuchte

Feuchtraumleuchten

FeuchtraumleuchteFeuchtraumleuchte

LED-Röhren

LED-RöhreLED-Röhre

Sensorleuchten

SensorleuchteSensorleuchte

BeleuchtungDirekt Expertentipps:

  • Lichtlösungen mit einer hellen Farbtemperatur sorgen für eine hohe Arbeitssicherheit.
  • Hohe IP-Schutzklassen bieten Zuverlässigkeit und Robustheit.
  • LED-Kellerleuchten sorgen für hohe Energieeffizienz und geringe Stromkosten.
  • Sorgen Sie für schatten- und blendfreies Licht, vor allem im Arbeitskeller - dies verringert das Verletzungsrisiko.
  • Der Richtwert für die Grundbeleuchtung im Keller liegt bei ca. 140 bis 150 lm/m². In Arbeitsräumen bzw. sehr großen Räumen empfehlen wir 280lm/m². Diesen Wert erreichen Sie über ein sehr lichtstarkes Leuchtmittel oder über mehrere Kellerleuchten.

Brauchen Sie Hilfe beim Wechsel zu LED?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne! Egal welches Projekt oder welcher Anwendungsbereich, unsere erfahrenen Beleuchtungsexperten können Ihnen bei jedem Projekt helfen und haben stets die perfekte Beleuchtungslösung für Sie. Klicken Sie auf den untenstehenden Button und fragen Sie unseren Service unverbindlich an.

Fazit

Egal ob Sie einen privaten oder gewerblichen Kellerbereich beleuchten wollen - LED-Kellerleuchten sind stets die beste Wahl. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie eine hohe Energieeffizienz, Langlebigkeit und exzellente Lichtqualität. Mit der richtigen Produktauswahl können Sie Ihren Keller optimal ausleuchten und seine Funktionalität erheblich steigern. Unsere Empfehlung: Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für moderne LED-Kellerlampen.


Das könnte Sie auch interessieren...

DeckenbeleuchtungDeckenbeleuchtung
Zonenbeleuchtung an der Decke (iStock/LeslieLauren)
WohnanlagenWohnanlagen
Tipps zur Außen- & Innenbeleuchtung (Unsplash/CHUTTERSNAP)
Treppe im WohnhausTreppe im Wohnhaus
Beleuchtung einer Treppe (iStock/Baona)

Sarah - Letztes Update Juli 2024

Produkte vergleichen (/)

Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.

X
Alle Produkte löschen